Datenschutz-Bestimmungen
Letzte Aktualisierung November 06, 2019
Vielen Dank, dass Sie sich dafür entschieden haben, Teil unserer Community bei TAG Systems zu sein, die auch tätig unter TAG Systems ist. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Richtlinie oder unseren Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an info@tagsystems.li.
Wenn Sie unsere Website tagsystems.li besuchen und unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir Ihnen so klar wie möglich erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug darauf haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um es sorgfältig durchzulesen, da es wichtig ist. Wenn diese Datenschutzrichtlinie Bestimmungen enthält, mit denen Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Websites und unserer Dienste ein.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die über unsere Website (z.B. tagsystems.li), und/oder damit verbundene Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen gesammelt werden (wir bezeichnen sie in dieser Datenschutzrichtlinie zusammen als "Dienstleistungen").
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns treffen können.
1. WELCHE INFORMATIONEN ERFASSEN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
Informationen werden automatisch erfasst
Informationen aus anderen Quellen gesammelt
2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
3. WERDEN IHRE INFORMATIONEN MIT JEMANDEM GETEILT?
4. MIT WEM WERDEN IHRE INFORMATIONEN GETEILT?
5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
7. WERDEN IHRE INFORMATIONEN INTERNATIONAL ÜBERTRAGT?
8. WAS IST UNSER STAND AUF WEBSITES VON DRITTANBIETERN?
9. WIE LANG BEHALTEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
10. WIE BEHALTEN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER?
11. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?
13. BEDIENELEMENTE FÜR NICHT-TRACK-FUNKTIONEN
14. HABEN KALIFORNIEN BEWOHNER SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE?
15. MACHEN WIR AKTUALISIERUNGEN FÜR DIESE POLITIK?
16. WIE KÖNNEN SIE UNS ÜBER DIESE POLITIK KONTAKTIEREN?
WIE KÖNNEN SIE DIE VON IHNEN ERFASSTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Zusamenfassend: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie Name, Adresse, Kontaktinformationen, Passwörter und Sicherheitsdaten sowie Zahlungsinformationen.
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich bei den Diensten registrieren, um Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu bekunden, wenn Sie an Aktivitäten der Dienste teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren.
Die persönlichen Daten, die wir sammeln, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen und den von Ihnen verwendeten Produkten und Funktionen ab. Die von uns gesammelten persönlichen Daten können Folgendes umfassen:
Öffentlich zugängliche persönliche Informationen. Wir erfassen Vornamen, Mädchennamen, Nachnamen, Spitznamen, E-Mail-Adressen, geschäftliche E-Mails, Telefonnummern, geschäftliche Telefonnummern, Einreichungen von Geschäftseinheiten, Unternehmenszugehörigkeiten, Geschäftspartner und andere ähnliche Daten.
Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Wir sammeln Daten aus Umfragen, Lebensläufen und anderen Bewerbungsdaten wie Hintergrundüberprüfungen und ähnlichen Daten.
Referenzen. Wir sammeln Passwörter, Passworthinweise und ähnliche Sicherheitsinformationen, die für die Authentifizierung und den Kontozugriff verwendet werden.
Zahlungsdaten. Wir erfassen möglicherweise Daten, die zur Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, z. B. Ihre Zahlungsinstrumentennummer (z. B. eine Kreditkartennummer) und den mit Ihrem Zahlungsinstrument verknüpften Sicherheitscode.
Alle persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und korrekt sein, und Sie müssen uns über Änderungen dieser persönlichen Informationen informieren.
Kurz gesagt: Einige Informationen - wie IP-Adresse und/oder Browser- und Geräteeigenschaften - werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.
Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder navigieren. Diese Informationen geben nicht Ihre spezifische Identität wieder (wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktinformationen), können jedoch Geräte- und Verwendungsinformationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort , Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und des Betriebs unserer Dienste sowie für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke benötigt.
Wie viele Unternehmen sammeln wir Informationen auch über Cookies und ähnliche Technologien.
Online-Kennungen. Wir erfassen Cookie-IDs oder andere, wie sie für Analyse und Marketing verwendet werden, die Geolokalisierung des Geräts, Tools und Protokolle, wie IP-Adressen (Internet Protocol), Anwendungen, Geräte und andere ähnliche Daten.
Kurz gesagt: Wir sammeln möglicherweise nur begrenzte Daten aus öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern und anderen externen Quellen.
Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen wie öffentlichen Datenbanken, gemeinsamen Marketingpartnern sowie von anderen Dritten erhalten. Beispiele für Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, sind: Profilinformationen für soziale Medien; Marketing-Leads sowie Suchergebnisse und Links, einschließlich bezahlter Einträge (z. B. gesponserte Links). Wir werden Sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Erhalt der personenbezogenen Daten, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, über die Informationsquelle und die Art der Informationen informieren, die wir über Sie gesammelt haben.
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten zu Zwecken, die auf berechtigten Geschäftsinteressen, der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder Ihrer Zustimmung beruhen.
Wir verwenden personenbezogene Daten, die über unsere Dienste gesammelt werden, für eine Vielzahl von nachstehend beschriebenen Geschäftszwecken. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten zu diesen Zwecken unter Berufung auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen, um mit Ihrer Zustimmung einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder abzuschließen und/oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgründe an, auf die wir uns neben jedem unten aufgeführten Zweck stützen.
Im Folgenden finden Sie einige Definitionen, die Ihnen helfen, die Rollen und Verantwortlichkeiten von TAG Systems zu verstehen:
Wenn Sie die Daten und Anweisungen bereitstellen, sind Sie der Datencontroller und TAG Systems ist der Datenprozessor.
Wenn wir die Zwecke bestimmen, für die wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden, sind wir der Controller.
Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln oder erhalten:
Kurz gesagt: Wir geben Informationen nur mit Ihrer Zustimmung weiter, um Gesetze einzuhalten, Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, Ihre Rechte zu schützen oder geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Wir können Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlage verarbeiten oder weitergeben:
Insbesondere müssen wir möglicherweise Ihre Daten verarbeiten oder Ihre persönlichen Daten in den folgenden Situationen weitergeben:
Kurz gesagt: Wir geben Informationen nur an folgende Dritte weiter.
Wir geben Ihre Daten nur an folgende Dritte weiter. Wir haben jede Partei kategorisiert, damit Sie den Zweck unserer Datenerfassungs- und -verarbeitungspraktiken leicht verstehen können. Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet haben und Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Informationen zu sammeln und zu speichern.
Wir verwenden möglicherweise Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons und Pixel), um auf Informationen zuzugreifen oder diese zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Cookie Richtlinie.
Kurz gesagt: Ja, wir verwenden Google Maps, um einen besseren Service zu bieten.
Diese Website, mobile Anwendung oder Facebook-Anwendung verwendet Google Maps-APIs. Möglicherweise finden Sie die Nutzungsbedingungen der Google Maps-APIs hier. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter diesem Link.
Durch die Verwendung unserer Maps API-Implementierung erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen von Google einverstanden. Durch die Verwendung unserer Implementierung der Google Maps-APIs erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Zugriff auf Informationen über Sie erhalten, einschließlich personenbezogener Daten (z. B. Benutzernamen) und nicht personenbezogener Daten (z. B. Standort). Wir werden folgende Informationen sammeln:
■ IP Adresse
■ Geolocation
Eine vollständige Liste der Informationen, für die wir Informationen verwenden, finden Sie im vorherigen Abschnitt mit dem Titel "WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?" und "WERDEN IHRE INFORMATIONEN MIT JEMANDEM GETEILT?" Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihren Standort abrufen oder zwischenspeichern können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die von uns verwendeten Karten-APIs speichern Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und greifen darauf zu. Wenn Sie sich derzeit im Europäischen Wirtschaftsraum (EU-Länder, Island, Liechtenstein und Norwegen) befinden, lesen Sie bitte unsere EU-Richtlinie zur Zustimmung der Benutzer.
Kurz gesagt: Wir können Ihre Daten in anderen Ländern als Ihren eigenen übertragen, speichern und verarbeiten.
Unsere Server befinden sich in Liechtenstein und Costa Rica. Wenn Sie von außerhalb Liechtensteins und Costa Rica auf unsere Dienste zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten von uns in unseren Einrichtungen und von Dritten, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen können, an uns übertragen, gespeichert und verarbeitet werden können (siehe "WERDEN IHRE INFORMATIONEN MIT JEMANDEM GETEILT?" oben), in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, haben diese Länder möglicherweise keinen so umfassenden Datenschutz oder andere Gesetze wie die in Ihrem Land. Wir werden jedoch alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen zu schützen.
Verbindliche Unternehmensregeln:
Dazu gehört eine Reihe verbindlicher Unternehmensregeln ("BCRs"), die vom Unternehmen festgelegt und umgesetzt werden. Unsere BCRs wurden von den Datenschutzbehörden des EWR als angemessener Schutz für die von uns international verarbeiteten personenbezogenen Daten anerkannt. Eine Kopie unserer BCRs finden Sie hier: Geschäftsbedingungen.
Kurz gesagt: Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheit von Informationen, die Sie an Drittanbieter weitergeben, die für unsere Websites werben, aber nicht mit diesen verbunden sind.
Die Dienste können Werbung von Dritten enthalten, die nicht mit uns verbunden sind und auf andere Websites, Onlinedienste oder mobile Anwendungen verlinken. Wir können die Sicherheit und den Datenschutz von Daten, die Sie Dritten zur Verfügung stellen, nicht garantieren. Von Dritten erhobene Daten fallen nicht unter diese Datenschutzrichtlinie. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien Dritter, einschließlich anderer Websites, Dienste oder Anwendungen, die mit oder von den Diensten verlinkt sind. Sie sollten die Richtlinien solcher Dritter überprüfen und sie direkt kontaktieren, um Ihre Fragen zu beantworten.
Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. Steuern, Buchhaltung oder andere gesetzliche Anforderungen). Kein Zweck dieser Richtlinie erfordert, dass wir Ihre persönlichen Daten länger als 1 Jahr nach der Kündigung des Benutzerkontos aufbewahren.
Wenn wir keine laufenden legitimen geschäftlichen Anforderungen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren. Wenn dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre persönlichen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir sie sicher speichern Ihre persönlichen Daten und isolieren Sie sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis eine Löschung möglich ist.
Kurz gesagt: Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten durch ein System organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit aller von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Bitte denken Sie jedoch auch daran, dass wir nicht garantieren können, dass das Internet selbst 100% sicher ist. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung persönlicher Daten zu und von unseren Diensten auf eigenes Risiko. Sie sollten nur in einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.
Kurz gesagt: In einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum, haben Sie Rechte, die Ihnen einen besseren Zugang zu und eine bessere Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
In einigen Regionen (wie dem Europäischen Wirtschaftsraum) haben Sie bestimmte Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Dies kann das Recht beinhalten, (i) Zugang zu beantragen und eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, (ii) Berichtigung oder Löschung zu beantragen; (iii) um die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken; und (iv) gegebenenfalls zur Datenübertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Um eine solche Anfrage zu stellen, verwenden Sie bitte die Kontaktdetails unten angegeben. Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und darauf reagieren.
Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf Ihre Einwilligung verlassen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor deren Rücknahme nicht beeinträchtigt.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde zu beschweren. Ihre Kontaktdaten finden Sie hier:
http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.
Wenn Sie die Informationen in Ihrem Konto jederzeit überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie:
■ Kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktinformationen.
Auf Ihre Aufforderung hin, Ihr Konto zu kündigen, werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Einige Informationen können jedoch in unseren Dateien gespeichert werden, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, Untersuchungen zu unterstützen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und/oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser normalerweise so einstellen, dass Cookies entfernt und Cookies abgelehnt werden. Wenn Sie Cookies entfernen oder Cookies ablehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Dienste beeinträchtigen. Um die interessenbezogene Werbung von Werbetreibenden in unseren Diensten zu deaktivieren, besuchen Sie:
http://www.aboutads.info/choices/.
Deaktivieren des E-Mail-Marketings: Sie können unsere Marketing-E-Mail-Liste jederzeit abbestellen, indem Sie in den von uns gesendeten E-Mails auf den Link zum Abbestellen klicken oder uns über die unten angegebenen Details kontaktieren. Sie werden dann von der Marketing-E-Mail-Liste entfernt. Wir müssen Ihnen jedoch weiterhin dienstbezogene E-Mails senden, die für die Verwaltung und Verwendung Ihres Kontos erforderlich sind. Andernfalls können Sie Folgendes ablehnen:
■ Kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktinformationen.
Eine Datenschutzverletzung liegt vor, wenn unbefugter Zugriff auf oder Sammlung, Verwendung, Offenlegung oder Entsorgung personenbezogener Daten vorliegt. Sie werden über Datenschutzverletzungen informiert, wenn TAG Systems der Ansicht ist, dass Sie wahrscheinlich einem ernsthaften Schaden ausgesetzt sind. Beispielsweise kann eine Datenverletzung wahrscheinlich zu ernsthaften finanziellen Schäden oder zu einer Beeinträchtigung Ihres geistigen oder körperlichen Wohlbefindens führen. Für den Fall, dass TAG Systems Kenntnis von einer Sicherheitsverletzung erlangt, die zu unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung persönlicher Informationen geführt hat oder führen kann, wird TAG Systems die Angelegenheit unverzüglich untersuchen und die zuständige Aufsichtsbehörde spätestens 72 Stunden benachrichtigen nach Kenntnisnahme, es sei denn, es ist unwahrscheinlich, dass die Verletzung personenbezogener Daten ein Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt.
Die meisten Webbrowser sowie einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen verfügen über eine DNT-Funktion (Do-Not-Track) oder eine Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass keine Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Es wurde kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen festgelegt. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch Ihre Entscheidung mitteilen, nicht online verfolgt zu werden. Wenn ein Standard für die Online-Nachverfolgung eingeführt wird, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie über diese Vorgehensweise informieren.
Kurz gesagt: Ja, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, erhalten Sie bestimmte Rechte für den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs, auch als "Shine The Light" -Gesetz bekannt, können unsere Benutzer mit Wohnsitz in Kalifornien einmal im Jahr kostenlos Informationen über Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden) anfordern und von uns erhalten Weitergabe an Dritte für Direktmarketingzwecke sowie Namen und Anschriften aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorhergehenden Kalenderjahr personenbezogene Daten geteilt haben. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Anfrage stellen möchten, senden Sie uns Ihre Anfrage bitte schriftlich unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, in Kalifornien wohnen und ein registriertes Konto bei den Diensten haben, haben Sie das Recht, die Entfernung unerwünschter Daten zu beantragen, die Sie öffentlich in den Diensten veröffentlichen. Um die Entfernung solcher Daten anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass Sie in Kalifornien wohnen. Wir werden sicherstellen, dass die Daten nicht öffentlich in den Diensten angezeigt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus unseren Systemen entfernt werden.
Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Richtlinie nach Bedarf aktualisieren, um die einschlägigen Gesetze einzuhalten.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Überarbeitetes" Datum angezeigt und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie verfügbar ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, können wir Sie benachrichtigen, indem wir entweder eine Mitteilung über solche Änderungen veröffentlichen oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu werden, wie wir Ihre Daten schützen.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Richtlinie haben, können Sie sich per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden dpo@tagsystems.li, oder per Post an:
TAG Systems AG
Pflugstrasse 20
9490 Vaduz
Liechtenstein
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, ist TAG Systems der "Datenverantwortliche" für Ihre persönlichen Daten. TAG Systems hat einen Vertreter im EWR ernannt. Sie können sie bezüglich der Verarbeitung Ihrer Informationen durch TAG Systems direkt per E-Mail unter kontaktieren eea@tagsystems.li, oder per Post an:
Pflugstrasse 20
9490 Vaduz
Liechtenstein
Aufgrund der Gesetze einiger Länder haben Sie möglicherweise das Recht, den Zugriff auf die von Ihnen gesammelten persönlichen Informationen anzufordern, diese Informationen zu ändern oder unter bestimmten Umständen zu löschen. Um eine Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten anzufordern, senden Sie bitte eine E-Mail an dpo@tagsystems.li. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.